Herbstferien in Sicht!
![](fileadmin/_processed_/8/1/csm_P1040620_klein_80ea58aa11.jpg)
In den Sommerferien haben wir bereits Ferienspiele im Solarladen angeboten, im Herbst ist es dann wieder so weit: Wir laden Hortklassen und daheimgebliebene Schüler ein, an drei Terminen im Solarladen Erfurt der maxx solar & energie GmbH & Co. KG mit Solarenergie zu experimentieren und Spannendes zum Thema Energie zu entdecken.
Termine: 23.10., 29.10., 30.10.
Anmeldung unter http://dgs-thueringen.de/energietage.html
Schüleraustausch mit dem ENSA-Programm
Lust auf einen Schüleraustausch mal nicht nach Frankreich & Co.? Im ENSA-Programm des Entwicklungshilfe-Ministeriums BMZ werden Schulpartnerschaften mit Schulen in Afrika, Asien, Lateinamerika oder Südosteuropa sowohl finanziell, als auch inhaltlich gefördert. Der LV Thüringen der DGS ist aktuell in Bolivien, Brasilien, Südafrika und Tansania tätig, speziell für Aktivitäten in diesen Ländern, aber auch allgemein bei Fragen zu Projekten in Entwicklungsländern stehen wir allen Thüringer Schulen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Sprechen Sie uns einfach an!
PSST! Wettbewerb vormerken!
Wettbewerb "Energie-Haus der Zukunft"
Im Solarladen entwerfen Schüler innerhalb der DGS Energietage Energiehäuser der Zukunft. Die besten Poster sollen im Schuljahr 2013/2014 prämiert werden.
Teilnehmer: Schüler Klasse 1 bis 12, die an DGS Energietagen teilgenommen haben
Gesucht sind: Poster mit Energiehäusern der Zukunft
Termin: 18.07.2014
Träger: Der LV Thüringen und die maxx-solar & energie GmbH & Co. KG
Nähere Infos folgen!
Experimentier-Paket für Schulen
Einige Schulen haben bereits an einem Energieeffizienz-Workshop der DGS Thüringen teilgenommen und die KlimaKiste kennengelernt. Interessierte Schulen können sich im Rahmen des Nachfolge-Programmes Aktion Klima! mobil nun kostenfrei ihr eigenes Experimentierset mit vielen interessanten und nützlichen Gerätschaften beim BildungsCent e.V. bestellen. Mehr Informationen zum Inhalt unter www.aktion-klima-mobil.de/mobil. Der LV Thüringen der DGS hilft Ihnen gerne bei der Durchführung der Projekte, bitte kontaktieren Sie uns, um Kooperationen und Energietage zu planen!
Hackschnitzel-Jagd im Internet!
Auf www.bauerhubert.de, einer Internetseite gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, gibt es allerlei zum Thema Nachwachsende Rohstoffe für Schüler zu entdecken. Ein Blick auf die Seite lohnt sich, findet der LV Thüringen der DGS!
DGS Thüringen - Kontakt
Landesverband Thüringen der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V.
Rießnerstr. 12b
99427 Weimar
Tel.: +49-(0)36 43 - 21 10 26
Fax: +49-(0)36 43 - 51 91 70
@: thueringen(at)dgs.de