En détail
Kommunen sollen klimaneutral werden
Eine Analyse von Jörg Sutter
Eine Hilfestellung für Kommunen ist der hier vorgestellte Leitfaden, der Wege aufzeigt, wie eine Kommunalverwaltung bis 2040 klimaneutral werden kann. Das ist die Zielvorgabe des Klimaschutzgesetzes in Baden-Württemberg, Kommunen sollen hier Vorbildfunktion übernehmen, bekommen im Gegenzug vom Land auch Unterstützung.
Ziel: Klimaneutral bis 2040
Das baden-württembergische Klimaschutzgesetz gibt folgendes Ziel vor: „Die Gemeinden und Gemeindeverbände erfüllen die Vorbildfunktion nach Absatz 1 in eigener Verantwortung [..] Das Land unterstützt die Gemeinden und Gemeindeverbände insbesondere bei dem Ziel, bis zum Jahr 2040 weitgehend klimaneutrale Kommunalverwaltungen zu erreichen“. Doch wie ist das konkret zu erreichen? Da setzt der im Mai 2022 veröffentlichte Leitfaden an. Bei der Landesverwaltung selbst soll das Ziel übrigens schon bis 2030 erreicht ...
mehr...
Eine Hilfestellung für Kommunen ist der hier vorgestellte Leitfaden, der Wege aufzeigt, wie eine Kommunalverwaltung bis 2040 klimaneutral werden kann. Das ist die Zielvorgabe des Klimaschutzgesetzes in Baden-Württemberg, Kommunen sollen hier Vorbildfunktion übernehmen, bekommen im Gegenzug vom Land auch Unterstützung.
Ziel: Klimaneutral bis 2040
Das baden-württembergische Klimaschutzgesetz gibt folgendes Ziel vor: „Die Gemeinden und Gemeindeverbände erfüllen die Vorbildfunktion nach Absatz 1 in eigener Verantwortung [..] Das Land unterstützt die Gemeinden und Gemeindeverbände insbesondere bei dem Ziel, bis zum Jahr 2040 weitgehend klimaneutrale Kommunalverwaltungen zu erreichen“. Doch wie ist das konkret zu erreichen? Da setzt der im Mai 2022 veröffentlichte Leitfaden an. Bei der Landesverwaltung selbst soll das Ziel übrigens schon bis 2030 erreicht ...
mehr...
mehr Meldungen->
En detail kostenfrei abonnieren->