20.09.2012
Veranstaltungstipp: 13./14.11. - Kongress Bauhaus.Solar

Zukunftsfähiges Bauen erfordert ein radikales Umdenken und konsequentes Umsetzen von klimaschonenden Architekturkonzepten mit modernen, energieeffizienten Technologien. Das ist der Leitgedanke des 5. Internationalen und wissenschaftlichen Kongresses Bauhaus.SOLAR, der in 4 Tagen in beginnt.
Highlights am 1. Tag
- Eröffnung durch Christian Carius, Thüringer Minister für Bau, Landesentwicklung und Verkehr
- Keynotespeech Lars Krückeberg von GRAFT- Gesellschaft von Architekten, Berlin, Los Angeles, Bejing
- Durchgehende Moderation durch Andreas Ruby, Architekturkritiker und –theoretiker aus Berlin
- Thematische Schwerpunkte: „Solare Energie bei der Sanierung von Wohnsiedlungen" und „Photovoltaik in historischen Stadtkernen"
- Verleihung des 3. Bauhaus.SOLAR AWARD
Highlights am 2. Tag
- Keynotespeech Prof. Dr. Hans Jürg Leibundgut von der ETH Zürich
- Themenblöcke „Global Energy Issues", „Bauhaus.SOLAR Innovation" und „Bauhaus.SOLAR Research"
Begleitende Fachausstellung an beiden Tagen!
Programm, Anmeldung und weitere Informationen: www.bauhaus-solar.de
24.10.2012
Velotaxi Thüringen auf der Bauhaus Solar
Seit 8. Oktober 2011 fährt das VELOTAXI (Elektrofahrrad-Rikscha) des Landesverbandes Thüringen der DGS in der Erfurter Innenstadt. Das Velotaxi bewirbt den Solarladen Erfurt, der mit der Imagewirkung sehr zufrieden ist.
Die DGS stellt das Velotaxi als alternatives Mobilitätskonzept und als innovativen Werbeträger auf der Bauhaus.SOLAR Ausstellung vor.
Sie haben Ihr Büro in Erfurt und werden oft von Geschäftspartnern besucht, die mit der Bahn nach Erfurt reisen? Gern machen wir Ihnen ein Partnerangebot, damit Ihre Geschäftspartner zukünftig günstig und CO2-neutral mit dem Velotaxi zu Ihnen ins Büro kommen können.
Besuchen Sie unseren Stand auf der Bauhaus.SOLAR und unsere Internetseite und erfahren Sie, wie Sie das Velotaxi nutzen können.
Werbung in Bewegung
Mobiler Werbeträger – überzeugende Imagetransfer-Werte – enorme Kontaktzahlen – auffallend und ökologisch