Fachausschuss

Solarthermie – Erneuerbare Wärme

Der Fachausschuss Solarthermie – Erneuerbare Wärme (FASTEW) der DGS hat sich neu aufgestellt und lädt engagierte Fachleute zur Mitwirkung ein. Im Fokus steht nicht das Entweder-Oder technischer Lösungen, sondern das intelligente Zusammenspiel – für Klimaschutz, Resilienz und eine echte Wärmewende.

Im Dezember 2024 wurde der Fachausschuss Solarthermie – Erneuerbare Wärme (FASTEW) innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS) neu konstituiert. Mit einem breit aufgestellten Netzwerk aus Expertinnen und Experten setzt sich FASTEW dafür ein, die Solarthermie wieder als integralen Bestandteil einer zukunftsfähigen Wärmeversorgung zu etablieren.

Der Fokus liegt dabei nicht auf dem Wettbewerb zwischen Technologien, sondern auf deren Zusammenspiel: Solarthermie, Photovoltaik, PVT-Kollektoren, Wärmepumpen sowie Wärme- und Stromspeicher können gemeinsam netzdienlich wirken, Versorgungssicherheit erhöhen und gleichzeitig CO₂-Emissionen senken.

Eine zentrale Rolle spielen dabei neue Entwicklungen wie PVT-Kollektoren – Module, die gleichzeitig Strom und Wärme liefern. In Kombination mit intelligenter Steuerung und Speichern ermöglichen sie hohe direkte Deckungsgrade – ein Schlüssel für mehr Unabhängigkeit und Effizienz im Wärmesektor.

FASTEW versteht sich als technologieoffene, fachlich fundierte Plattform. Ziel ist es, politische Entscheidungsträger, Planer und Anwender gleichermaßen zu informieren und zu befähigen. Der Austausch ist offen, praxisnah und lösungsorientiert.

Sie möchten sich einbringen?

Wir freuen uns über neue Stimmen – ob aus Planung, Praxis, Forschung oder Bildung. Auch junge Fachkräfte sind herzlich willkommen!

Kontakt

woell@dgs.de

EUREF-Campus 16
10829 Berlin

030 / 58 58 238 – 00
info@dgs.de

Sollten Sie unseren ehrenamtlichen Vorsitzenden nicht unmittelbar erreichen können, steht Ihnen die DGS-Geschäftsstelle in Berlin jederzeit zur Verfügung.