Fachausschuss

Hochschule

Mehr als 150 Hochschullehrer*innen aus dem deutschsprachigen Raum sind Mitglieder im DGS-Fachausschuss Hochschule. Sie führen im Bereich GreenEnergy Studiengänge, z.B. Erneuerbare Energien und Energieeffizienz akademische Lehrveranstaltungen durch. Viele von ihnen koordinieren auch diese Studiengänge.

Nächstes Treffen: 19./20. Februar 2026 an der HTWK Leipzig

Der Fachausschuss wurde 2005 von Prof. Klaus Vajen, Universität Kassel gegründet, um die Zusammenarbeit in vielerlei Bereichen gemeinsamen Interesses zu intensivieren. Dies betrifft insbesondere den Austausch von Ideen, Erfahrungen, neuen Lehrmodulen und Studiengangskonzepten. Zudem bekommen neu berufene Professor*innen direkten Kontakt zu erfahrenen Kolleg*innen und auf Wunsch auch weitere Unterstützung.

Neue Mitglieder sind stets willkommen. Bei Interesse nehmen Sie einfach formlos Kontakt mit dem Sprecher*innengremium auf, siehe unten auf der Seite.

Aktivitäten

Einmal jährlich, Ende Februar/Anfang März jeweils „von Mittag bis Mittag“, trifft sich der Fachausschuss an wechselnden Hochschulstandorten. Hier nehmen immer rund 30 bis 40 Hochschullehrer*innen teil. In Vorträgen, Workshops und informellen Diskussionen steht dabei der Austausch über die akademische Lehre und das Arbeitsumfeld Hochschule im Mittelpunkt.

Die Landkarte unten zeigt die bisherigen Treffen, die Links führen zu Artikeln der Zeitschrift Sonnenenergie, die regelmäßig über die Treffen des Fachausschusses berichtet. Zudem sind die Standorte der Heimathochschulen der Fachausschussmitglieder dargestellt: Grüne Punkte für Teilnehmer*innen an den Jahrestreffen, blaue Punkte für weitere Mitglieder, die im E-Mail Diskussionsforum aktiv sind. Letzteres steht prinzipiell auch anderen Organisationen zur Verfügung und wurde z.B. vom DAAD und der GIZ genutzt, die für regenerative Energieprojekte Ansprechpartner*innen oder Referent*innen aus dem Hochschulumfeld suchten.

Vergangene Treffen:

2005: Kassel

2006: Oldenburg

2007: Biberach

2008: Rapperswil (CH)

2009: Rosenheim

2010: Berlin

2011: Bozen (IT)

2012: Ulm

2013: Osnabrück

2014: Magdeburg

2015: Burgdorf (CH)

2016: Hof

2017: Erfurt

2018: Aschaffenburg

2019: Hamm

2020: Amberg

2021: Virtuell

2022: Flensburg

2023: Nordhausen

2024: Köln

2025: Kassel

2026: Leipzig

Das nächste Treffen findet am 19./20. Februar 2026 an der HTWK Leipzig statt.

Die Einladung dazu gibt es hier zum Download. Neue Teilnehmer*innen sind immer willkommen!

Das Sprecher*innengremium

Ansprechpartner für den Fachausschuss Hochschule ist das Sprecher*innengremium, das falls erforderlich auch die Außenvertretung übernimmt.
Kontakt: fahs-sprecher@dgs.de.

Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V.

Hochschule Osnabrück
Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik

Berliner Hochschule für Technik
Fachbereich Maschinenbau, Veranstaltungstechnik, Verfahrenstechnik