Newsletter
DGS-News

Rückblick: Guerilla-PV

„Solar-Guerilliero“ Harald Wersich, Foto: Nico Winkler

Dieser Text erschien vor mehr als 10 Jahren, genau am 17.01.2013, hier bei den DGS-News. Der Zugriffe auf unsere Homepage waren dadurch so hoch wie nie zuvor oder danach. Harald Wersich, Solaraktivist der ersten Stunde, hat den Boom der Steckersolaranlagen leider nicht mehr erlebt, er verstarb im Juni 2019 (Nachruf).

„Mit einer PV-Kleinstanlage einen Teil der Tagesgrundlast im Haushalt decken: Ein PV-Modul von 245 Watt und ein Wechselrichter gleicher Größe, zusammengeschaltet und durch Kabel und Stecker mit dem privaten Hausnetz verbunden, können den (Bezugs)Zähler langsamer laufen lassen, wenn die Sonne scheint. Das Modul findet seinen Platz auf dem Balkon oder an die Wand gelehnt nach Süden ausgerichtet und befestigt, damit es nicht weggeweht wird oder umfällt. Ist damit wahr geworden, was Günther Cramer vor Jahren als Vision skizziert hatte: ein kleines PV-Kraftwerk für jedefrau und jedermann erschwinglich, bestehend aus einem schuhkartongroßen Kasten (mit Wechselrichter etc.) der mit einem Stecker als „negativer“ Verbraucher über jede Haushaltssteckdose mit dem Haushaltsnetz verbunden werden kann?“

lesen Sie hier weiter

Matthias Brake hat auf den Internetseite von Telepolis einen kurzen Beitrag zu diesem Thema verfasst (Guerilla-Photovoltaik per Steckdosen-Plugin). Link: http://www.heise.de/tp/blogs/2/153517