
Dieser Text ist exemplarisch für die Bestrebungen der fossilen Energiebranche alles nur Mögliche zu tun, damit so wenig wie möglich gegen die Klimakatastrophe unternommen wird. Auf den sozialen Medien nehmen diese über die letzten Jahre nach wie vor zu, aber auch die aktuellen Entwicklungen auf der Medienplattform Twitter versprechen nichts Gut. Erst kürzlich haben wir in dem Text Anpassen ist das neue Leugnen darüber berichtet. Hinter dem Narrativ „Anpassung First“ steht nicht weniger als das „Missverständnis“, dass es zwei Optionen „Anpassen“ oder „Erderwärmung begrenzen“ gibt.
Dass jetzt auch noch die Mär von dem nahenden Durchbruch bei der Kernfusion wieder durch’s Dorf getrieben wird, passt wie die Faust auf’s Auge. Erschreckend ist dabei, dass auch die Bundesforschungsministerin Fantasiezahlen in den Raum wirft. Ob das Unwissenheit oder perfides Kalkül besseren Wissens ist, lässt sich leider so einfach nicht sagen. Erst kürzlich schwadronierte sie von einem „Sunshotprojekt“ das als Basis für unseren Wohlstand, verlässlich und günstig in 10 Jahren serienreif sein soll.
Was macht eine solche Politik so gefährlich? Sie übersieht, dass die Geschwindigkeit der erforderlichen Anpassungen nicht mit der Geschwindigkeit der Veränderung mithalten kann. Denn, um es mal klar zu formulieren: Jede Verzögerung hat fatale Konsequenzen. So sagte UN-Generalsekretär António Guterres erst “Delay means Death“.
Hier geht’s zu der übersetzten Zusammenfassung von Matthias Hüttmann, erschienen am 01.07.2022.