Steckersolargeräte
Das Team von PVplug
Die Arbeitsgruppe PVplug ist eine Gruppe, die sich zusammengefunden hat, um die Barrieren für steckbare Solar-Geräte abzubauen und dadurch Pionierarbeit für die urbane Energiewende leisten.
Die Arbeitsgruppe hat sich auf der Intersolar 2016 konstituiert und seit August 2016 eine Arbeitsgruppe der DGS (Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V.) geworden.
PVplug vereint die Kompetenz von Ingenieuren, Wissenschaftlern, Rechtsanwälten, Energiebloggern, Unternehmern, Fachjournalisten und PR-Arbeitern, die ehrenamtlich tätig sind.

Mit aktiver Unterstützung von 300 Bürger*innen, die sich erstmals an den sonst kaum sichtbaren Prozessen des DKE Normungsverfahrens beteiligten, ist uns 2018 schließlich die Neuregelung der wichtigsten deutschen Elektrotechnik Norm –die VDE 0100-551 – für den Anschluss steckbarer Solartechnik gelungen.
Die Normungsgremien überzeugte hierbei auch die von PVplug eigens dafür erstellte und bisher umfassendste Sicherheitsuntersuchung zu steckbarer Solartechnik, an dem sich auch namenhafte Forschungsinstitute wie das Fraunhofer ISE aus Freiburg beteiligten.
Für diese Grundlagenforschung wurde die Arbeitsgruppe PVplug 2016 mit dem pv magazine award top innovation ausgezeichnet.

Das Engagement unserer Gruppe wurde 2018 mit den renommierten Georg- Salvamoser-Preis geehrt – einem der höchst dotierten deutschen Umweltpreise.
