Tag der Nachhaltigkeit in Trusetal

Wie funktioniert Solartechnik und welche Rolle spielen Erneuerbare Energien weltweit? Die DGS beantwortet diese Fragen mit ihrem "Energy for Life - Energie ist Entwicklung“-Stand auf dem Tag der Nachhaltigkeit in Trusetal.
"Tag der Nachhaltigkeit"
29.07.2011, 11:00 Uhr - 19:00 Uhr
Naturerlebnispark „Trusepark“, Laudenbacher Straße 2, Trusetal
Der Trusepark (www.trusepark.com) verbindet fortschrittliche Technologien zur regenerativen Energiegewinnung mit der zum größten Teil unberührten Natur. Hier werden den Besuchern Informationen über Natur und Technik und Entspannung in der Unberührtheit der Landschaft geboten.
Zur Eröffnung am Freitag können sich die Besucher an verschiedenen Ständen zu den Themen Solarenergie, Elektromobilität, der Förderung erneuerbarer Energien, Energieeffizienz und Wasserkraft informieren und ausprobieren.
Kinder und Jugendliche können am DGS Stand selbst praktische Experimente zum Thema Photovoltaik (Solarstrom) durchführen. In Europa wird Solarstrom ins Netz eingespeist, in Entwicklungsländern ist er oft die einzige Möglichkeit überhaupt Strom zu nutzen. Mit kleinen Solaranlagen werden Batterien aufgeladen, um Energie für Licht und Haushaltsgeräte zu erhalten. Wie das funktioniert zeigen wir mit einem solarem Inselsystem der Firma Kirchner Solar Group. Mit dem Sonnenstrom dieser Anlage produzieren wir Milchshakes, die gegen eine kleine Spende, für den Bau eines mit Sonnenenergie versorgten Gesundheitszentrums in Bolivien, den Kindern den Tag erfrischen sollen.
Mehr Informationen zur Kampagne und den Energietagen finden Sie unter: www.energie-ist-entwicklung.de.
Kontakt
Landesverband Thüringen der
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V.
Antje Klauß-Vorreiter und Cindy Völler
Cranachstr. 5, 99423 Weimar
energy4life(at)dgs.de